Die Glas Technik Werny GmbH ist Ihre fachlich versierte und erfahrene Glaserei im Raum Bad Oldesloe
Glaserei – wir beraten Sie gerne!
Was macht eigentlich eine Glaserei? Was sind die Aufgaben und wie beschreibt sich das Tätigkeitsgebiet der Glaserei? Okay, wer sollte dies besser beantworten können, als ein seit langen Jahren auf diesem Gebiet tätiger Fachbetrieb. Grundsätzlich ver- und bearbeitet eine Glaserei den Rohstoff Glas mit Werkzeugen, wie beispielsweise Schleif- und Schneidemaschinen. Das Glas selbst wird von Glasherstellern bezogen, dementsprechend nicht selbst von einer Glaserei hergestellt. Die hauptsächlichen Aufgaben der Glaserei liegen im Fenster- und Glasfassadenbau sowie in der Verglasung von u.a. Fenstern, Balkonen, Brüstungen und Terrassenüberdachungen. Auch Vordächer, Glastüren, Küchenschilder und Glastrennwände erhält man bei der Glaserei. Ein sehr Bereich der täglichen Arbeit einer Glaserei liegt fernerhin in der Glasreparatur. Geht eine Fensterscheibe kaputt, ist nicht selten rasche Hilfe nötig. Eine qualifizierte Glaserei unterhält daher meist auch einen Glasnotdienst. Man unterteilt die Aufgaben der Glaserei also grundsätzlich in die Tätigkeitsbereiche Fenster- und Fassadenbau, Glasbau und Verglasung.
Eine Glaserei behebt den Schaden!
In einer Glaserei werden ferner Fensterscheiben zugeschnitten. Nicht immer kann man auf Standardmaße zurückgreifen. Hier ist der Fachmann gefragt. Ein Glaser übernimmt den Zuschnitt und kümmert sich um den passgenauen Verbau in Türen, Fenster und sonstige Bauelemente. Auch Maßgefertigte Glasmöbel und Spiegel bekommt man von der Glaserei. Die anspruchsvolle Tätigkeit Glasers verlangt nach einer qualifizierten Berufsausbildung. Im Laufe der Ausbildung erfolgt meist auch eine Spezialisierung auf eine der genannten Fachrichtungen. Die Ausbildung wird nach drei Jahren mit der Gesellenprüfung beendet. Eine Meisterprüfung sorgt später für eine weitere Qualifikation.
Sie interessieren sich für die Aufgaben einer Glaserei? Dann sprechen Sie uns bitte an!
Wir freuen uns, dass Sie auf unsere Homepage gestoßen sind. Die Experten der Glaserei Werny verfügen über langjährige Erfahrung im Glasbau und Verglasung und freuen sich darauf, Sie sachkundig informieren zu dürfen. Am besten Sie verabreden einfach einmal einen unverbindlichen Termin mit einem unserer Spezialisten. Telefonanruf oder Mail genügen. Wir feuen uns auch über Ihren Besuch: Geöffnet haben wir für Sie montags bis donnerstags in der Zeit von 7:30 bis 12:30 Uhr und in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr. Freitags sind wir von 7.30 bis 14.30 Uhr für Sie da. Als erfahrene Glaserei ist uns Qualität besonders wichtig. Das Geschäftsgebiet unseres Unternehmens liegt im Kreis Stormarn und den angrenzenden Gebieten.
Die Attraktivität der Gemeinde Bad Oldesloe
Unser Unternehmen ist Ihr Fachanbieter für Glasarbeiten aller Art im Kreis Stormarn. Unser Unternehmessitz befindet sich in Bargteheide, also nur wenige Fahrminuten von Bad Oldesloe entfernt. Wir freuen uns über Anfragen aus Bad Oldesloe und den angrenzenden Gemeinden Rethwisch, Travenbrück, Lasbek, Neritz, Steinburg, Grabau, Meddewade, Pölitz und Rümpel.
Einige Informationen über Bad Oldesloe:
Bad Oldesloe befindet sich innerhalb einer vielfältigen Landschaft, verkehrsgünstig, zwischen den Städten Lübeck und Hamburg. Die Stadt Bad Oldesloe ist ein attraktiver und vielfältiger Wohn- und Gewerbestandort. Ob Beste oder Trave, überall trifft man im Raum Oldesloe auf kleine Flüsse, die das Erscheinungsbild der Stadt beeinflussen und die Freizeitmöglichkeiten von Bad Oldesloe erhöhen.
Gründe genug für die gut 24.000 Menschen, die gerne in Bad Oldesloe in reizvollen Wohnvierteln oder im Grünen beheimatet sind. Eine hervorragend entwickelte Infrastruktur mit breitgefächerten Einkaufsmöglichkeiten und fast allen Behörden verleihen Bad Oldesloe eine durchaus besonderen Lebensqualität.
Bad Oldesloe – hier lässt es sich leben!
Wer in Bad Oldesloe wohnt oder arbeitet, wohnt in einem eher ländlichen Umfeld, ohne auf die Angebote und Abwechslungen der nahen Metropolen Hamburg und Lübeck verzichten zu müssen. In gut 30 Minuten lassen sich die Sehenswürdigkeiten der beiden norddeutschen Metropolen erreichen. Für die perfekte Verbindung von und nach Bad Oldesloe sorgen ein perfekt ausgebautes Autobahnnetz (A1, A21) und die Bundesstraßen 75 und 208.Ferner existieren sehr viele Bahnverbindungen nach Lübeck und Hamburg. Bad Oldesloe ist durch die Anbindung an das Verkehrsnetz des HVV von vielen Städten aus gut erreichbar.
Wir beraten Kunden aus Bad Oldesloe
Als spezialisierter Betrieb für Glasarbeiten sind wir Ihr Ansprechpartner im Raum Hamburg/Lübeck. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Einbau, Reparatur, Verkauf oder Beratung – setzen Sie in Sachen Glasbau auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Die sehr hohe Kundenzufriedenheit freut uns und ist uns steter Ansporn. Die Firma Glas Werny berät Kunden aus Bad Oldesloe oder Rethwisch, Travenbrück, Lasbek, Neritz, Steinburg, Grabau, Meddewade, Pölitz und Rümpel gerne über die individuellen Möglichkeiten und führt auch alle Arbeiten aus. Unsere freundlichen Kollegen sind für Sie da. Für einen Gesprächstermin rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Weitere Leistungen:
Glaser Norderstedt, Terrassenverglasung Leezen Bark Todesfelde, Glasduschen Hamburg, Terrassenüberdachung Barmbek Dulsberg Uhlenhorst, Fensterverglasung Trittau, Glasreparatur Wandsbek Jenfeld, Glaser Bergedorf Wentorf, Terrassenverglasung Sasel Poppenbüttel, Glaser Kreis Stormarn, Glastüren Bargteheide, Glaser Ahrensburg, Glasmöbel Lübeck, Spiegel nach Maß Bad Oldesloe, Glasnotdienst Norderstedt, Fenster Barmbek Dulsberg Uhlenhorst, Glasbrüstungen Bargteheide, Fensterverglasung Barsbüttel Oststeinbek, Glasbrüstungen Ahrensburg, Glasbau Glinde, Ganzglastüren Bramfeld Rahlstedt Farmsen, Fensterverglasung Walddörfer, Glasnotdienst Bad Oldesloe, Glastrennwand Bramfeld Rahlstedt Farmsen