Die Glas Technik Werny GmbH ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für einen Spiegel nach Maß in Wandsbek Jenfeld

Spiegel nach Maß – durch die Spezialisten unserer Firma

Ein schöner Spiegel schenkt Ihren Räumlichkeiten eine großzügige Offenheit. In etlichen Räumen passen standardisierte Maße allerdings nur bedingt hinein. Spiegel nach Maß sind dann die perfekt Lösung für Sie. Sie bekommen von unserem Unternehmen exklusive Spiegel nach Maß: Einerseits bestimmen Sie die Art des Zuschliffs, zum anderen produziert unser Fachbetrieb entsprechend Ihrer baulichen Raumverhältnisse. Selbstverständlich sind Spiegel nach Maß mit ganz individuellen Einfassungen und Beschlägen zu bekommen. Mit einem Spiegel nach Maß erfüllen wir Ihre Vorstellungen.

Spiegel nach Maß – gewinnbringend und attraktiv!

Wir freuen uns, dass Sie auf diese Webseite aufmerksam geworden sind. Nachfolgend dürfen wir uns und unsere Aufgaben etwas näher vorstellen. Sie bekommen von uns sämtliche alle Arten von Wohn- und Einbaumöbeln: Neben Glasduschen, Glasbrüstungen, Terrassenüberdachungen und Glastrennwänden, produzieren wir für auch Spiegel nach Maß. Mit einer auf Ihre Wünsche zugeschnittenen Fertigung gestalten wir Ihr Zuhause. Wir schneiden Spiegel exakt so zu, dass sie sich wunderbar ins Wohnumfeld einfügen. Eine steigende Zahl von Menschen entscheiden sich mittlerweile in Einrichtungsfragen für individuelle Lösungen und wählen entsprechend nichts „von der Stange“. Nicht nur Dielen und Wohnbereiche gewinnen mit einem Spiegel nach Maß. Eine attraktiver Spiegel verleiht auch dem Badezimmer Schick und Eleganz. Mit einem auf Ihre Wünsche hin maßgefertigten Spiegel eredeln wir Ihr Badezimmer und setzen sowohl einen funktionalen als auch einen gestalterischen Akzent.

Wir informieren Sie über Spiegel nach Maß!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Experten beraten Sie mit Vergnügen, welche Wege Ihnen zur Verfügung stehen. Mit sehr viel Erfahrung und Spaß am Glaserhandwerk sorgen unsere Glasexperten dafür, dass sich Ihre Wohnträume erfüllen. Kreativ, erfahren und bestimmt nicht alltäglich – diesen Attributen sind wir bei unserer Arbeit stets verpflichtet. Die Glas Werny Technik GmbH ist seit langen Jahren Ihr kompetenter Experte für kreative und individuelle Lösungsansätze auf dem Feld Glasbau und Glasreparatur. Als renomierter Meisterbetrieb ist uns Qualität besonders wichtig – natürlich auch bei einem Spiegel nach Maß. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen dürfen.

Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Jenfeld

Zu Ihren Diensten in Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek und Jenfeld

Sie leben im Bezirk Hamburg-Nord und suchen einen Fachanbieter für Glasarbeiten aller Art. Klasse, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Glas Werny ist Ihr versierter Profi mit vieljähriger Erfahrung.

Schon seit vielen Jahren ist die Firma Werny im Hamburger Umland tätig. Unser Firmensitz befindet sich in Bargteheide, also nur gut 30 Minuten Fahrtweg von Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf entfernt. Glas Werny steht für eine professionell durchgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Technik.

Einige interessante Informationen über Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek und Jenfeld:

Circa 420.000 Einwohner sind ansässig im Bezirk Wandsbek auf einer Fläche von ungefähr 150 Quadratkilometern. Zum Bezirk Wandsbek zählen zusammen 18 Stadtteile. Einige der bekanntesten Stadtteile davon sind: Tonndorf, Jenfeld, Wandsbek, Eilbek und Marienthal.

Der Stadtteil Wandsbek zählt zum gleichnamigen Verwaltungsbezirk und liegt im im Osten der Hansestadt. Wandsbek grenzt an die Ortsteile Dulsberg, Eilbek und Tonndorf. Wandsbek wird von dem namensgebenden Fluss Wandse durchzogen. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs waren weite Teile von Wandsbek komplett vernichtet und wurden in den 1950er und 1960er Jahren in der für den Hamburger Osten charakteristischen Rotklinkerbauweise erneut aufgebaut. In Wandsbek wohnen gegenwärtig um und bei 32.000 Bürger. Das Zentrum von Wandsbek ist der Wandsbeker Marktplatz, an dem neben zahlreichen Geschäften auch eine vielfältige Anbindung an den ÖPNV besteht. Der Zentrale Omnisbusbahnhof (ZOB) sowie die U-Bahn U1 sichern die rasche Erreichbarkeit der Hamburger City und der angrenzenden Stadtteile. Am Wandsbeker Marktplatz findet man etliche Geschäfte sowie eine ausgeprägte Gastronomieszene, ein Kino und eine der größten Einkaufsstätten Hamburgs, das Wandsbeker Quarree.

Der Stadtteil Tonndorf ist vor allem als Wohnquartier bekannt. An den Grenzen des Stadtteils hat sich indes auch Gewerbe angesiedelt. Der Name Tonndorf bezeichnet die Zeit, als der Wandsbeker Ortsteil noch von Ziegeleien und Tongruben beherrscht war. Tonndorf ist über die B75 sowie die Regionalbahnlinie R10 ausgezeichnet zu erreichen. Speziell Pendler schätzen die gute Lage von Tondorf. In Tonndorf findet sich außerdem das Studio Hamburg, eine angesehene Produktions- und Dienstleistungsgesellschaft für Fernseh- und Filmproduktionen. Einer der berühmtesten, hier in Tonndorf gedrehten Filmklassiker ist „Der Hauptmann von Köpenick“ mit Heinz Rühmann.

Marienthal und Eilbek sind zwei eher kleinere Stadtteile im Bezirk Wandsbek. Sowohl Marienthal als auch Eilbek liegen am südlichen Rand des Bezirks. In Eilbek leben gut 20.000 Menschen auf einer Fläche von nicht ganz zwei qkm. Marienthal hat eine Größe von in etwa 3,3 km² und ist Heimstatt von rund 12.000 Menschen.

Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf oder Wandsbek – hier lässt es sich leben!

Marienthal ist äußerst stadtnah gelegen und verkehrsmäßig hervorragend angebunden. Gleichwohl ist Marienthal ein sehr idyllischer und grüner Stadtteil. Viele schöne Einzelhäuser sind in Marienthal zu entdecken. In Eilbek indes überwiegt der vielstöckige Geschosswohnungsbau, meistens nach Ende des Zweiten Weltkrieges entstanden. Am Eilbekkanal finden sich allerdings auch viele hübsche Stadthäuser, nicht selten mit gepflegten und schmucken Gärten. Gewerbe findet man in Eilbek zum Beispiel in der Nähe des Bahnhofs Hasselbrook. Dort hat auch das Krankenhaus Eilbek seinen Standort.

Im Osten grenzt Marienthal an den Ortsteil Jenfeld. Jenfeld ist von mehr vorstädtischer Prägung. Etliche Wohnblocks und Geschosswohnungsbauten kennzeichnen den Ortsteil. Aber auch eine Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern existiert in Jenfeld. Als Stadtteilzentrum von Jenfeld kann man vielleicht das Shoppingcenter „Jen“ nennen. Jenfeld ist Standort der Uni der Bundeswehr. Die ehemaligen Kasernen Von-Estorff, Lettow-Vorbeck und Douaumont wurden in den 90er Jahren zum Teil zu Wohnquartieren umgerüstet. Der Stadtteil Jenfeld hat hiervon ohne Frage gewonnen.

Glasarbeiten und Reparaturen für Kunden aus Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal und Jenfeld

Geben Sie Ihrem Haus in Hamburg-Nord das gewisse Plus an Qualität. Unsere Glasbauarbeiten z.B. für Badezimmer und Wohnbereiche sehen nicht nur hübsch aus, sie leisten auch einen bedeutsamen Beitrag zur wirtschaftlichen Nutzung Ihrer Immobile. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie für Ihre Immobilie optimale Glasarbeiten umsetzen? Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Reparatur, Verkauf, Beratung oder Einbau – vertrauen Sie in Sachen Glasbau dem Urteil eines erfahrenen Fachbetriebes. Vielleicht bald auch Ihnen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine rasche E-Mail. Die Firma Werny freut sich über Anfragen aus Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf.