Die Glas Technik Werny GmbH ist Ihr erfahrener Experte für Isolierglas im Raum Wandsbek Jenfeld

Isolierglas – wir beraten Sie gerne!

Sie beabsichtigen eine professionelle Isolierung Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie und brauchen deshalb eine Isolierverglasung? Hervorragend, dass Sie diese Website gefunden haben. Wir decken alle Leistungen eines erfahrenen Glaserbetriebes ab und bieten Ihnen eine sachkundig ausgeführte Arbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Auch die Isolierverglasung gehört zu unserem Angebot. Wir sind davon überzeugt: Unsere Arbeit wird Ihren Vorstellungen genügen. Hausbesitzer, die Wämekosten einsparen und den Energieeinsatz verringern wollen, sei eine Prüfung der Verglasung dringend angeraten. Das Einsetzen von Isolierglas wirkt sich positiv auf die Investitionen aus.

Isolierglas – gewinnbringend und auch ökologisch sinnvoll!

Mit einer optimalen Isolierung schützt man ein Wohn- oder Geschäftshaus vor den Einflüssen unverhältnismäßiger Kälte oder Wärme. Die technisch perfekte Isolierung wirkt sich positiv auf die Investitionen aus: Sowohl Wärmeenergie als auch Finanzeinsatz werden durch eine wirksame Isolierung gespart. Ein neuralgischer Punkt, der häufig nicht ausreichend beachtet wird, ist die Verglasung des Gebäudes. Die beste Isolierung hilft leider wenig, wenn zum Beispiel die Fensterscheiben den Dämmansprüchen nicht genügen. Mit einem geeigneten Isolierglas lässt sich dieses Problem indes gut beheben. Die Art und Weise, wie die Isolierverglasung vorgenommen wird, muss abhängig vom jeweiligen Gebäude gemacht werden. Bei einer Besichtigung direkt vor Ort kann rasch bestimmt werden, welches Form von Isolierglas optimal erscheint. Je nach Hausgröße und Bauart können verschiedene Arten einer Isolierverglasung ratsam sein. Korrekt verbaut, schützt Isolierglas Ihr Gebäude vor Hitze und Kälte.

Isolierungverglasung ist einer unser wiederkehrender Unternehmensschwerpunkte! Die Glaserei Werny ist ein spezialisierter und etablierter Fachbetrieb mit Geschäftssitz in Bargteheide. Schon seit dem Jahre 1943 sind wir vor Ort Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Glaserhandwerk. Unsere freundlichen Fachleute informieren Sie gerne über alle Belange einer fachgerechten Isolierverglasung.

Isolierglas für Ihre Immobilie

Wir freuen sich darauf, Sie qualifiziert beraten zu dürfen. Am besten Sie verabreden einfach einmal ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer Spezialisten. Anruf oder Mail genügen. Falls Sie vorbeikommen möchten: Offen haben wir für Sie montags bis donnerstags von 7:30 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr. Freitags sind wir zwischen 7.30 und 14.30 Uhr für Sie da. Das Geschäftsgebiet unseres Unternehmens liegt liegt im südlichen Schleswig-Holstein und im Norden von Hamburg. Wenn es um Isolierverglasung bzw. Isolierglas geht: Glas Technik Werny Glas Werny!

Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Jenfeld

Leben und Wohnen in Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf

Sie wohnen im Bezirk Hamburg-Nord und benötigen einen Spezialisten für Glasarbeiten aller Art. Prima, dann sind wir Ihr Partner. Die Firma Glas Werny ist Ihr versierter Spezialist mit langjähriger Erfahrung.

Bereits seit vielen Jahren ist die Firma Werny im Hamburger Umland aktiv. Unser Firmensitz ist in Bargteheide, also nur knapp 30 Minuten Fahrtstrecke von Tonndorf, Jenfeld, Wandsbek, Eilbek und Marienthal entfernt. Glas Werny bietet Ihnen eine fachmännisch durchgeführte Arbeit nach dem jeweils aktuellen Stand der Technik.

Einige interessante Informationen über Tonndorf, Eilbek, Marienthal, Wandsbek und Jenfeld:

Circa 420.000 Einwohner zählt man im Bezirk Wandsbek und das auf einer Fläche von ungefähr 150 qkm. Zum Verwaltungsbezirk Wandsbek gehören in Summe 18 Stadtteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Jenfeld, Marienthal, Eilbek, Tonndorf und Wandsbek.

Der Stadtteil Wandsbek gehört zum gleichnamigen Bezirk und liegt im im Osten Hamburgs. Wandsbek grenzt an die Stadtteile Dulsberg, Eilbek und Tonndorf. Wandsbek wird von dem namensgebenden Fluss Wandse durchzogen. Nach Ende des 2. Weltkriegs waren große Bereiche von Wandsbek vollständig vernichtet und wurden in den 50er und 60er Jahren in der für den Hamburger Osten typischen Rotklinkerbauweise abermals aufgebaut. In Wandsbek leben gegenwärtig circa 32.000 Bürger. Das Zentrum von Wandsbek ist der Wandsbeker Marktplatz, an dem neben vielen Geschäften auch eine umfassende Anbindung an den ÖPNV besteht. Der Zentrale Omnisbusbahnhof (ZOB) sowie die U-Bahn U1 sichern die rasche Erreichbarkeit der Hamburger Innenstadt und der angrenzenden Stadtteile. Am Wandsbeker Marktplatz findet man etliche Geschäfte sowie eine üppige Gastronomieszene, ein Multiplex-Kino und eine der größten Einkaufspassagen Hamburgs, das Wandsbeker Quarree.

Der Stadtteil Tonndorf ist insbesondere als Wohnviertel bekannt. An den Grenzen des Stadtteils hat sich jedoch auch Gewerbe angesiedelt. Der Name Tonndorf bezeichnet die Zeit, als der Wandsbeker Ortsteil noch von Tongruben und Ziegeleien dominiert war. Tonndorf ist über die B75 sowie die Schienenverbindung R10 hervorragend zu erreichen. Speziell Pendler schätzen die zentrale Lage von Tondorf. In Tonndorf befindet sich außerdem das Studio Hamburg, eine angesehene Produktions- und Dienstleistungsgesellschaft für Film- und Fernsehproduktionen. Einer der berühmtesten, hier in Tonndorf gedrehten Spielfilmklassiker ist „Der Hauptmann von Köpenick“ mit Heinz Rühmann.

Eilbek und Marienthal sind zwei eher kleinere Stadtteile im Verwaltungsbezirk Wandsbek. Sowohl Eilbek als auch Marienthal liegen im Süden des Bezirks. In Eilbek leben ungefähr 20.000 Bürger auf einer Fläche von nicht ganz zwei qkm. Marienthal hat eine Größe von circa 3,3 km² und ist Quartier von circa 12.000 Bürgern.

Wandsbek, Eilbek, Marienthal, Jenfeld und Tonndorf – attraktive Stadtteile in Hamburgs Norden!

Marienthal ist sehr zentral gelegen und verkehrsmäßig perfekt angebunden. Trotzdem ist Marienthal ein sehr beschaulicher und naturbelassener Stadtteil. Viele schöne Einzelhäuser sind in Marienthal zu entdecken. In Eilbek indes überwiegt der mehrstöckige Geschosswohnungsbau, zumeist nach Ende des 2. Weltkrieges errichtet. Am Eilbekkanal finden sich allerdings auch viele hübsche Stadthäuser, häufig mit gepflegten und schmucken Gärten. Gewerbebetriebe entdeckt man in Eilbek z.B. in der Nähe des Bahnhofs Hasselbrook. Dort ist auch das Krankenhaus Eilbek zu finden.

Im Osten grenzt Marienthal an den Ortsteil Jenfeld. Jenfeld ist von eher vorstädtischer Anmutung. Viele Geschosswohnungsbauten und Wohnblocks prägen den Ortsteil. Aber auch eine Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern existiert in Jenfeld. Als Mittelpunkt von Jenfeld kann man vielleicht das Einkaufszentrum „Jen“ bezeichnen. Jenfeld ist Standort der Uni der Bundeswehr. Die einstmaligen Kasernen Douaumont, Lettow-Vorbeck und Von-Estorff wurden in den 1990er Jahren teilweise zu Wohnquartieren umgerüstet. Der Ortsteil Jenfeld hat hiervon sicher gewonnen.

Glasarbeiten und Reparaturen für Kunden aus Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal und Jenfeld

Verleihen Sie Ihrem Haus in Hamburg-Nord das gewisse Plus an Qualität. Unsere Glasbauarbeiten zum Beispiel für Wohnbereiche und Badezimmer sehen nicht nur hervorragend aus, sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Nutzung Ihrer Immobile. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie für Ihre Immobilie optimale Glasarbeiten verwirklichen? Es ist uns wichtig, dass Sie über lange Zeit zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Beratung, Umbau, Reparatur oder Verkauf – schenken Sie uns in Sachen Glasbau Ihr Vertrauen. Vielleicht bald auch Ihnen? Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über E-Mail. Die Firma Werny freut sich über Anfragen aus Wandsbek, Tonndorf, Eilbek, Marienthal und Jenfeld.