Wir sind Ihr fachlich versierter und erfahrener Glaser in Bargteheide

Glaser – wir haben die richtige Lösung für Sie

Wir freuen uns, dass Sie auf unsere Homepage gestoßen sind. Nachfolgend dürfen wir uns und unsere Aufgaben etwas näher vorstellen. Worum kümmert sich eigentlich ein Glaser? Was sind die Aufgaben und wie definiert sich das Tätigkeitsfeld vom Glaser? Okay, wer sollte diese Frage klarer beantworten können, als ein seit Jahren in diesem Gewerbe arbeitender Fachbetrieb. Ganz allgemein ver- und bearbeitet der Glaser den Grundstoff Glas mit Werkzeugen, wie zum Beispiel Schleif- und Schneidemaschinen. Das Glas selbst wird von Glasproduzenten bezogen, dementsprechend nicht vom Glaser produziert. Die hauptsächlichen Aufgaben vom Glaser liegen im Fenster- und Glasfassadenbau sowie in der Verglasung von u.a. Brüstungen, Balkonen, Fenstern und Terrassen. Auch Glastüren, Vordächer, Küchenschilder und Glastrennwände erhält man vom Glaser. Ein äußerst Bereich der immer wiederkehrenden Arbeit des Glasers liegt fernerhin in der Glasreparatur. Geht eine Scheibe kaputt, ist oft schnelle Hilfe von Nöten. Ein qualifizierter Glaser unterhält daher meist auch einen Notdienst. Man untergliedert die Aufgaben vom Glaser also grundsätzlich in die Felder Fassaden- und Fensterbau, Verglasung und Glasbau.

Als Glaser für Sie im Einsatz!

Der Beruf des Glasers verlangt nach einer qualifizierten Berufsausbildung. Im Laufe der Ausbildung erfolgt regelmäßig auch eine Spezialisierung auf eine der oben genannten Fachrichtungen. Die Fachausbildung wird nach drei Jahren mit einer Gesellenprüfung abgeschlossen. Eine Meisterprüfung kann sich anschließen. Vom Glaser werden ferner Fensterscheiben passend zugeschnitten. Nicht in jedem Fall kann man auf gängige Maße zurückgreifen. An dieser Stelle ist der Profi gefragt. Ein Glaser erledigt den Zuschnitt und kümmert sich um den passenden Einbau in Fenster, Türen oder sonstige Bauelemente. Auch Spiegel und Glasmöbel nach Maß erhält man vom Glaser. Auch als erfahrener Glaser überzeugt uns der Naturstoff Glas immer wieder aufs Neue. Die gestalterischen Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Bereits seit 1943 in Bargteheide ansässig sind wir Ihr Spezialist für sämtliche kreativen Lösungen rund um das Thema Glas.

Ein Glaser sorgt für neuen Durchblick!

Die Profis der Glaserei Werny verfügen über jahrelange Routine im Glasbau und Verglasung und freuen sich darauf, Sie sachkundig beraten zu dürfen. Am besten Sie verabreden einfach einmal ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer erfahrenen Glaser. Anruf oder E-Mail genügen. Sollten Sie bei uns vorbeikommen wollen: Offen sind unsere Verkaufsräume von Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 12:30 Uhr sowie von 14:30 bis 17:00 Uhr. Am Freitag sind wir von 7.30 bis 14.30 Uhr für Sie da. Als renommierte Glaserei ist uns Qualität ganz besonders wichtig. Das Einzugsgebiet unseres Unternehmens liegt in Stormarn und Umgebung.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Bargteheide

Als Fachfirma für Glasarbeiten aller Art sind wir in einem größeren Umkreis tätig. Unser Einzugsbereich umfasst die Region zwischen Hamburg und Lübeck. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden machen können. In unserer Heimatstadt Bargteheide und den angrenzenden Gemeinden Elmenhorst, Bargfeld-Stegen, Todendorf, Delingsdorf, Tremsbüttel, Hammoor und Nienwohld sind wir natürlich besonders häufig im Einsatz.

Einige Details zur Stadt Bargteheide:

Ihren besonderen Reiz bekommt die Stadt Bargteheide durch ihre mittige Lage zwischen Hamburg und Lübeck. Bequem sind beide Großstädte von Bargteheide aus erreichbar. Ob Einkaufstour oder Ausflug an die Ostsee – von Bargteheide aus sind alle diese Ziele in etwa 40 Minuten zu erreichen. Auch der Arbeitsweg in einer dieser Großstädte ist in kurzen Zeit möglich.

Für Autofahrer ist Bargteheide an die Bundesaustobahn A1 und an die früher oft als „Nordsüd“ bezeichnete Bundesstraße 404, die bis Kiel mittlerweile zur Autobahn A 21 ausgebaut ist, angebunden. Auch für Pendler ist die Stadt Bargteheide interessant, da die Zugverbindung Hamburg – Lübeck an das Verkehrsnetz des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV) angeschlossen ist. Bargteheide fungierte schon immer als Knotenpunkt verschiedener Verkehrswege . Bereits das Stadtwappen zeigt eine Kreuzung von fünf Wegen.

Bargteheides Stadtplanung überzeugt: Die Stadt ist auf Wachstum eingestellt und auch die Stadtverwaltung geht äußerst zielgerichtet vor. Bargteheide ist als einzige Stadt in Schleswig-Holstein schuldenfrei.

Bargteheide hat Charme

Wohnviertel, Gewerbeflächen und Freizeitmöglichkeiten – das alles bietet die Stadt Bargteheide ihren Bewohnern. Das macht die Stadt Bargteheide so anziehend. Kein Wunder also, das Bargteheide beständig steigende Einwohnerzahlen meldet. Die Stadt überzeugt die Bürgerinnen und Bürger mit einer wirklich exzellenten Infrastruktur. Schöne Wohnquartiere und gute Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung – auch dafür steht die Stadt Bargteheide.

Bargteheide – familienfreundliche Gemeinde zwischen Hamburg und Lübeck

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine rasche E-Mail. Unser Firmensitz ist im Hammorer Weg. Von dort aus erreichen wir zügig unsere Kunden vor Ort oder in den Nachbargemeinden Tremsbüttel, Todendorf, Hammoor, Elmenhorst, Delingsdorf, Nienwohld und Bargfeld-Stegen. Die sehr hohe Kundenzufriedenheit freut uns und ist uns steter Ansporn. Das Team der Firma Werny wird gerne für Sie tätig. Wir fühlen uns unserem Heimatstadt verpflichtet und sind stolz darauf, unseren Anteil zur ausgezeichneten Infrastruktur beizusteuern zu können.