Wir sind Ihr erfahrener Glaser im Raum Ammersbek
Glaser – unsere Erfahrung spricht für uns!
Wir finden es toll, dass Sie uns im Internet entdeckt haben. Nachfolgend dürfen wir uns und unser Aufgabengebiet etwas näher vorstellen. Worum kümmert sich eigentlich ein Glaser? Was sind die Aufgaben und wie erklärt sich das Tätigkeitsfeld vom Glaser? Okay, wer sollte dies klarer beantworten können, als ein qualifizierter Fachbetrieb. Grundsätzlich ver- und bearbeitet der Glaser den Rohstoff Glas mit speziellen Werkzeugen, wie zum Beispiel Schleif- und Schneidemaschinen. Das Glas selbst wird von Glasproduzenten eingekauft, also nicht vom Glaser produziert. Die hauptsächlichen Aufgaben vom Glaser liegen im Fenster- und Glasfassadenbau und in der Verglasung von u.a. Balkonen, Fenstern, Brüstungen und Terrassenüberdachungen. Auch Vordächer, Glastüren, Küchenschilder und Glastrennwände erhält man vom Glaser. Ein sehr Teil der täglichen Arbeit des Glasers liegt fernerhin in der Glasreparatur. Geht eine Scheibe kaputt, ist oft rasche Hilfe von Nöten. Ein qualifizierter Glaser unterhält daher meist auch einen Notdienst. Man gliedert die Aufgaben vom Glaser also prinzipiell in die Tätigkeitsbereiche Fassaden- und Fensterbau, Glasbau und Verglasung.
Sie interessieren sich für die Aufgaben vom Glaser? Dann sprechen Sie uns bitte an!
Das anspruchsvolle Tätigkeitsfeld des Glasers verlangt nach einer qualifizierten Berufsausbildung. Im Verlaufe der Ausbildung erfolgt zumeist auch eine Spezialisierung auf eine der oben genannten Fachrichtungen. Die Ausbildung wird nach drei Jahren mit einer Gesellenprüfung beendet. Eine Meisterprüfung sorgt später für eine weitere Qualifikation. Vom Glaser werden außerdem Scheiben zugeschnitten. Nicht pauschal kann man auf Standardmaße zurückgreifen. An dieser Stelle ist der Spezialist gefragt. Ein Glaser nimmt den Zuschnitt vor und kümmert sich um den passgenauen Einbau in Fenster, Türen oder sonstige Bauelemente. Auch Spiegel und maßgefertigte Glasmöbel bekommt man vom Glaser. Auch als Glaserfachbetrieb begeistert uns der Naturstoff Glas jeden Tag aufs Neue. Die individuellen Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Bereits seit den frühen 1940er Jahren in Bargteheide zuhause ist unser Unternehmen Ihr Spezialist für alle kreativen Lösungen rund um das Thema Glas.
Ein Glaser behebt den Schaden!
Die Profis der Glaserei Werny verfügen über jahrzehntelange Erfahrung im Glasbau und Verglasung und freuen sich darauf, Sie fachkundig informieren zu dürfen. Am besten Sie vereinbaren einfach einmal ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer erfahrenen Glaser. Telefonanruf oder e-mail genügen. Falls Sie vorbeikommen möchten: Offen sind unsere Verkaufsräume montags bis donnerstags in der Zeit von 7:30 bis 12:30 Uhr und in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr. Freitags sind wir zwischen 7.30 und 14.30 Uhr für Sie da. Als renommierte Glaserei ist uns Qualität immens wichtig. Das Einzugsgebiet unseres Unternehmens liegt im Großraum Hamburg/Lübeck.
Wir arbeiten auch in Ammersbek
Schon seit vielen Jahren ist Glas Werny Ihr qualifizierter Partner für Glasarbeiten aller Art. Auch in Ammersbek waren wir bereits tätig. Wir stehen für eine professionell durchgeführte Arbeit nach dem jeweils aktuellen Stand der Technik.
Ungefähr 10.000 Menschen wohnen in der Gemeinde Ammersbek. Ammersbek zählt zum Kreis Stormarn und grenzt nordöstlich unmittelbar an die Stadtgrenze von Hamburg. Ammersbek gehört zur Metropolregion Hamburg.
Einige Details zu Ammersbek:
Der Ort Ammersbek dehnt sich über ein Areal von rund 18 km². Ortsunkundige wird vielleicht die Aufteilung von Ammersbek ein wenig überraschen. Die Gemeinde bildete sich im Jahre 1978 durch den Zusammenschluss der Ortschaften Bünningstedt und Hoisbüttel. Dies ist dann auch der Grund, warum Ammersbek über kein wirkliches Ortszentrum verfügt. Die Gemeinde Ammersbek ordnet sich in insgesamt fünf Ortsteile, welche räumlich ein wenig auseinanderliegen. Neben den bereits erwähnten Ortsteilen Bünningstedt und Hoisbüttel gehören auch Lottbek, Rehagen sowie Wohnviertel Daheim/Heimgarten zu Ammersbek.
Ammersbek – hier lässt es sich leben!
Was viele nicht wissen: Der Name Ammersbek leitet sich vom gleichnamigen Fluss ab, der durch den Ort fließt und ein Stückchen weiter in die Alster mündet. Ammersbek ist verkehrstechnisch absolut günstig gelegen. Die unmittelbare Anbindung an die Hamburger U-Bahnlinie U1 macht die Gemeinde für Pendler ganz besonders interessant. Ein beträchtlicher Teil der Einwohner von Ammersbek unterhalten ihren Arbeitsplatz in Hamburg, bevorzugen aber das nicht ganz so urbane Leben am Rande der Großstadt. Mit dem Auto kommt man über die Bundesstraße 434 schnell und bequem nach Ammersbek.
Eine Eigenart von Ammersbek: Bedingt durch die Gleiderung in unterschiedliche Gemeindebereiche hat der Ort drei abweichende Telefondurchwahlen. Je nach Gemeindeteil sind die Vorwahlen 04532, 04102 oder 040 zu wählen.
Wir kennen uns aus in Ammersbek
Als sachkundiger Fachbetrieb für Glasarbeiten sind wir Ihr Partner im Großraum Hamburg/Lübeck. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie dauerhaft zufrieden mit unserer Arbeit sind. Ob Beratung, Umbau, Reparatur oder Verkauf – vertrauen Sie in Sachen Glasbau dem Urteil eines erfahrenen Fachbetriebes. Die Fa. Glas Werny informiert Sie gerne über Ihre Möglichkeiten und übernimmt auch alle anfallenden Arbeiten. Unsere freundlichen Kollegen sind für Sie da. Für eine Terminvereibarung rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine Email. Wir freuen uns auf den Termin mit Ihnen.
Weitere Leistungen:
Küchenschilder aus Glas Ahrensburg, Spiegel nach Maß Itzstedt Sülfeld Tangstedt, Spiegel nach Maß Bramfeld Rahlstedt Farmsen, Glaserei Kreis Stormarn, Fensterverglasung Walddörfer, Isolierglas Reinbek, Fensterverglasung Sasel Poppenbüttel, Glastrennwand Großhansdorf, Fenster Reinfeld, Glasgeländer Bargteheide, Glastüren Barsbüttel Oststeinbek, Ganzglastüren Glinde, Glasbrüstungen Reinfeld, Glasnotdienst Barsbüttel Oststeinbek, Terrassenüberdachung Lübeck, Küchenschilder aus Glas Bargteheide, Glasduschen Hamburg, Isolierglas Lübeck, Ganzglastüren Barmbek Dulsberg Uhlenhorst, Glasbau Ahrensburg, lackiertes Glas Hamburg, Glastüren Lübeck, Ganzglastüren Bergedorf Wentorf